Da ich mein bisheriges Leben von über 70 Jahren sehr viele Beobachtungen machen konnte, ist mir klar geworden, dass nicht an erster Stelle die Leistungen und äußeren Dinge die sind, die unsere wahre Geschichte ausmachen, sondern die Dinge, die dahinterstehen. Die sich in unseren Inneren bewegen wie Gefühle, Gedanken, Motivationen, Ziele und dementsprechend auch unseren Handlungen und die äußeren Ergebnisse sind.
In meinem Studium in humanistischer Psychologie konnte ich Methoden erlernen, wie wir an unser Unterbewusstsein kommen, ganz praktische spielerische Methoden, die auch unsere Blockaden und unsere Erinnerungslücken aus dem Unterbewussten herauszuholen. Und damit arbeite ich, um sich seiner Selbst bewusst zu machen und sein eigenes wahres Ich zu erkennen, das uns ausmacht. Viele meiner Kunden erkennen auf einmal, warum sie dies oder jenes gemacht haben. Und oft fühlt sie dabei eine wirkliche Befreiung von Dingen, über die sie nie redeten, ganz besonders die Menschen, die den Zweiten Weltkrieg erlebt haben. Viele konnten nicht darüber erzählen. Und jetzt erstmalig nach über einem halben Jahrhundert reden sie darüber, vergessen haben sie das nicht, es belastete zu sehr ihr Innenleben und oft auch dadurch das Außenleben, die Entscheidungen, Handlungen und Ziele.
Wenn wir so weit graben, kommen häufig Tränen, die entlasten und fühlen sie sich danach freier.
Durch das Erzählen erfahren wir einen heilsamen Prozess. Man kann das Schreiben einer Lebensgeschichte nicht trennen von dem, was in uns vorgeht, dann würden wir uns etwas vormachen und auch denen, die unsere Geschichte lesen. Wir wollen der Nachwelt ehrlich und aufrichtig über uns erzählen, damit sie erkennen, wer wir sind, denn oft kommt es, solange wir leben, nicht zu solchen tiefgreifenden Unterhaltungen. So können wir der Nachwelt und unseren Kindern ein Zeugnis davon geben, wie es wirklich war und die Besonderheiten unseres gesellschaftlichen Lebens darstellen. Wie wir gekämpft haben und mit welchen Möglichkeiten wir unser Leben aufgebaut haben und auch Dankbarkeit und tiefe Freude erfahren haben.
Ich grabe also tief in die Gefühle und Gedanken der Menschen mit ihrer inneren Zerrissenheit, mit ihren Niederlagen, mit ihren inneren Kämpfen hinein und hole die wertvollen Schätze des Lebens aus dem Unbewussten ans Tageslicht. Diese Schätze haben uns, je tiefer sie liegen, geprägt, uns Freuden und Leiden vermittelt und unsre Persönlichkeit geformt.
Diese Prägungen aus Kindheitstagen beeinflussen – unbewusst – unsere Entscheidungen, unsere Gefühle und Handlungen. Wenn wir darüber Bescheid wissen, können wir gezielter unser Leben gestalten, neue Perspektiven entwickeln und die werden, die wir wirklich sind.
Unsere Lebensgeschichte zeigt auf, wo Fehlentscheidungen, Niederlagen, Krisen, aber auch Erfolgen waren und – was wir daraus lernen und an die Nachwelt weitergeben können.
Nie kommen diese Zeiten zurück, sie sind einmalig, aber wie man Konflikte löste und aus Schwierigkeiten herauskommt, das ist etwas, was wir in keiner Ausbildung und in keiner Uni lernen.
Die meisten ahnen gar nicht, was in ihnen steckt, welches ungeheureres Potenzial, welche Fähigkeiten. Wir alle sind mit bestimmten Glaubenssätzen und Verhaltens-Muster aufgewachsen, die noch tief in uns sitzen und wir unbewusst noch heute danach handeln.
Durch das Schreiben unsrer Geschichte werden diese versteckten Dinge sichtbar und so können wir neue Gesichtspunkte und neue Perspektiven für unser weiteres Leben in Angriff nehmen.
Deshalb gehe ich beim Schreiben und Unterstützen Ihrer Geschichte auf diese Dinge ein, weil sie zu uns gehören und uns als Persönlichkeiten ausmachen.
Wir alle sollten den Mut haben, unsere einzigartige Stimme zu erheben und unsere Geschichte erzählen, bevor sie andere anders erzählen. Was würden wir der Nachwelt an Schätzen weitergeben, wenn wir über unser Leben mit allen Höhen und Tiefen ehrlich und aufrichtig erzählen und uns selbst von alten inneren Lasten befreien, aber auch noch einmal feststellen, was uns glücklich gemacht hatte und zum Erfolg geholfen hat.
Schreibe einen Kommentar